Finanzberatung & Finanzcoaching für Mediziner


Ärzte, Zahnärzte und Medizinstudierende arbeiten viel und haben wenig Zeit, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Genau das macht sie zur begehrten Zielgruppe von Banken und Finanzvertrieben – mit teuren, provisionsgetriebenen Produkten.

Unser Ansatz: Sie verstehen Ihre Finanzen selbst und bekommen unabhängige Honorarberatung ohne Produktverkauf.

Warum Mediziner bei Finanzen besonders gefährdet sind

Viele Mediziner kennen das: Schon im Studium oder in den ersten Berufsjahren werden sie gezielt von Finanzvertrieben, Banken und Vermögensverwaltern angesprochen. Die Argumentation klingt verlockend: „Kümmern Sie sich um Ihre Patienten, wir kümmern uns um Ihre Finanzen.“

In der Praxis führt dieses Versprechen häufig zu teuren, intransparenten und provisionsbelasteten Produkten.

Typische Probleme sind zum Beispiel:

  • langfristige Verträge mit hohen Abschluss- und laufenden Kosten
  • Produkte, deren Struktur und Risiken nie wirklich erklärt wurden
  • „Rundum-sorglos-Pakete“, die sich später als wenig flexibel herausstellen
  • fehlender Überblick über vorhandene Verträge und die eigene Vermögensplanung


Mediziner sind fachlich hochspezialisiert, haben aber oft wenig Zeit, sich tief in Finanzfragen einzuarbeiten. Genau darauf setzen viele "Finanz-Verkäufer". Unser Ansatz ist das Gegenteil: Wir wollen, dass Sie Ihre Finanzen verstehen – und zwar so, dass Sie selbstbewusst entscheiden können.


Stethoskop liegt auf medizinischem Fachbuch

Unser Ansatz: Honorarberatung statt Produktverkauf

Die Private Finanzplanung Kühn arbeitet als Honorarberater – unabhängig von Banken und Produktanbietern.


Das bedeutet:

  • Keine Provisionen, keine versteckten Abschlusskosten
  • Transparente Zeitvergütung: Sie bezahlen unsere Leistung, nicht den Verkauf eines Produkts
  • Beratung im Interesse des Mandanten – nicht im Interesse eines Vertriebes


Wir analysieren bestehende Verträge, klären, was wirklich sinnvoll ist, und entwickeln mit Ihnen eine zu Ihrem Leben passende Finanz- und Anlagestrategie. Wenn am Ende Produkte benötigt werden (z. B. Depot, ETF-Sparplan, Versicherungen), entscheiden Sie selbst, wo Sie diese umsetzen.

Kurz:
Honorarberatung bedeutet: Wir verkaufen keine Finanzprodukte, sondern unsere Zeit und Expertise. So können wir Mediziner unabhängig beraten – ohne Interessenkonflikte durch Provisionen.


Finanzcoaching für Mediziner: „Finanzen im Griff“

Neben der individuellen Honorarberatung bieten wir ein strukturiertes Online-Coaching-Programm: „Finanzen im Griff“.

Dort vermitteln wir Schritt für Schritt das Finanzwissen, das „normale“ Menschen – und damit auch Mediziner – für ihre Geldanlage wirklich brauchen. Unter anderem:


  • Wie baue ich eine Notfallreserve sinnvoll auf?
  • Wie funktionieren ETFs und eine einfache, robuste Anlagestrategie?
  • Welche Rolle spielen Steuern, Inflation und Zinsen für mein Vermögen?
  • Wie behalte ich den Überblick über Konten, Depots und Verträge?


Viele unserer ärztlichen Mandanten berichten, dass sie durch das Coaching zum ersten Mal das Gefühl haben, ihre Finanzen wirklich zu verstehen – und nicht mehr von Dritten abhängig zu sein.


Wir kennen den Alltag von Ärzten und Medizinstudierenden

In unserer eigenen Familie gibt es mehrere Mediziner, und zwei unserer Kinder studieren Medizin. Dazu kommen viele Ärztinnen, Ärzte und Zahnärzte, die wir seit Jahren beraten.

Typische Konstellationen, die wir gut kennen:


  • übervolle Dienste, Schichtarbeit, wenig Zeit für Papierkram
  • häufige Arbeitgeberwechsel in der Weiterbildungsphase
  • Kombination aus Angestelltentätigkeit, Nebentätigkeiten und später eigener Praxis
  • hohe Verantwortung – beruflich und finanziell


Diese Erfahrungen fließen in unsere Beratung ein. Wir holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen – ohne Fachchinesisch, aber mit dem nötigen Tiefgang.

Typische Fragen, mit denen Mediziner zu uns kommenTitel

  • „Wie kann ich trotz wenig Zeit eine solide Anlagestrategie umsetzen?“
    Wir zeigen, wie Sie mit einfachen ETF-Lösungen und klaren Prozessen Ihre Geldanlage strukturieren können – ohne tägliche Marktbeobachtung.
  • „Welche Versicherungen sind für mich als Arzt wirklich wichtig?“
    Wir helfen, den Versicherungsbestand zu ordnen und zu entscheiden, was notwendig ist und wo Sie sparen können.
  • „Wie plane ich den Übergang von der Klinik in die Praxis?“
    Gemeinsam besprechen wir Investitionen, Finanzierung, Risiken und die langfristige Vermögensplanung.
  • „Wie sichere ich meine Familie frühzeitig ab?“
    Wir betrachten Vermögen, Risiken und erbrechtliche Fragen im Zusammenspiel und zeigen, welche Schritte sinnvoll sind.
  • „Ich habe schon viele Verträge – aber niemand kann mir alles verständlich erklären.“
    Wir sortieren Ihre Unterlagen, übersetzen Fachbegriffe und geben eine klare Einschätzung, was zu Ihnen passt und was nicht.
Fünf Ärzte im Arztkittel mit Stethoskop lächeln freundlich.

Finanzplanung für Mediziner in jeder Karrierephase

Medizinstudium & PJ

  • erste Finanzentscheidungen (Konto, Versicherung, kleinere Rücklagen)
  • Vermeidung teurer „Starterprodukte“

Assistenzarzt

  • Struktur in Konten, Versicherungen und Altersvorsorge bringen
  • Rücklagen für Weiterbildung, Umzug, Familie planen

Facharzt & Oberarzt

  • gezielte Vermögensbildung mit klarer Strategie
  • Steueraspekte bei steigenden Einkommen berücksichtigen

Niederlassung & Praxis

  • Praxisfinanzierung, Risikoabsicherung und Ruhestandsplanung
  • Abstimmung von Praxiswert, Immobilien und privatem Vermögen

Ruhestand & Praxisabgabe

  • Planung der Entnahme aus Vermögen und Renten
  • sinnvolle Struktur für die Vermögensweitergabe an Angehörige

„Arzt-Gespräche“: Finanz-Sparring auf Augenhöhe

Nicht jeder braucht sofort eine umfassende Finanzplanung. Viele Mediziner haben ihre Finanzen bereits gut strukturiert, wünschen sich aber jemanden, der neutral draufschaut und kritische Fragen stellt.

Dafür gibt es unsere „
Arzt-Gespräche“:


  • Sie bringen Ihre Fragen, Unterlagen oder konkrete Entscheidungen mit.
  • Wir prüfen gemeinsam, ob Ihre bisherigen Lösungen zu Ihnen passen.
  • Sie bekommen eine ehrliche zweite Meinung – ohne Verkaufsinteresse.


Der Name „Arzt-Gespräch“ steht für ein Gespräch auf Augenhöhe: Sie sind der Experte für Medizin, wir für Finanzen. Dieses Format richtet sich nicht nur an Mediziner, ist aber für Ärztinnen, Ärzte und Zahnärzte besonders interessant, die:


  • keine Zeit für langwierige Prozesse haben
  • ihre bisherigen Entscheidungen kurz „gegenchecken“ wollen
  • gezielt einzelne Themen klären möchten (z. B. eine größere Investition, eine bestehende Police, die Depotstruktur)


Sie entscheiden, ob es bei einem einzelnen Arzt-Gespräch bleibt oder ob daraus eine weitergehende Zusammenarbeit wird.

Häufige Fragen zur Finanzberatung für Mediziner

Was ist unabhängige Honorarberatung für Ärzte?

Unabhängige Honorarberatung für Ärzte bedeutet, dass wir keine Provisionen von Banken oder Versicherungen erhalten. Sie bezahlen nur unsere Beratungszeit. Dadurch können wir Produkte und Strategien ohne Verkaufsinteresse empfehlen.

Für wen eignet sich ein Arzt-Gespräch?

Ein Arzt-Gespräch eignet sich für Mediziner, die ihre Finanzen im Grundsatz im Griff haben, aber eine unabhängige zweite Meinung wünschen. In einem konzentrierten Termin besprechen wir Ihre konkreten Fragen, prüfen bestehende Lösungen und geben Empfehlungen, ohne Ihnen etwas verkaufen zu wollen.

Für wen eignet sich Finanzcoaching als Mediziner?

Finanzcoaching eignet sich für Medizinstudierende, Assistenzärzte, Fachärzte und Praxisinhaber, die ihre Finanzen endlich verstehen wollen. Es ist ideal, wenn Sie unabhängig von Produktverkäufern eigene Entscheidungen treffen möchten.

Was kostet Finanzberatung auf Honorarbasis?

Wir arbeiten auf Basis einer transparenten Zeitvergütung. Sie zahlen nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Beratungszeit. Gerne erläutern wir Ihnen unsere Stundensätze und typische Umfangsbeispiele.

Kann die Beratung auch online stattfinden?

Ja natürlich. Viele unserer Mandanten sind zeitlich stark eingebunden. Deshalb bieten wir Beratungen, Arzt-Gespräche und Coachings auch online an – flexibel und ortsunabhängig.

Kurz gesagt

Mediziner brauchen keine komplizierten Finanzprodukte, sondern verständliche Informationen, eine klare Strategie und unabhängige Begleitung. Wir helfen Ihnen, Ihre Finanzen selbstbewusst zu gestalten – ohne Verkaufsdruck und ohne Provisionsinteressen.

Nächster Schritt
Sie sind Arzt, Zahnärztin oder Medizinstudent und möchten Ihre Finanzen endlich verstehen statt nur „verwaltet“ zu werden?


Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail.

Bei uns finden Sie auch: Honorarberatung Ammerland und Honorarberater Ammerland, Honorarberatung Westerstede und Honorarberater Westerstede.