Die Honorarberater Stefanie und Markus Kühn stehen für eine neue Generation von Finanzexperten: Höchst kompetent und modern, dabei aber auch grundehrlich und bodenständig.
Bei der Privaten Finanzplanung Kühn aus Grafing bei München finden Sie unabhängige Finanzberater, Honorarberater und Finanzcoaches.
Die Honorarberater Stefanie und Markus Kühn stehen für eine neue Generation von Finanzexperten: Höchst kompetent und modern, dabei aber auch grundehrlich und bodenständig.
Stefanie und Markus Kühn gehören zu den Pionieren der unabhängigen Finanzberatung auf Honorarbasis. Sie treten seit langem in der Öffentlichkeit und auch bei den zuständigen Ministerien für Verbraucherschutz und Finanzen für eine Stärkung der Honorarberatung ein.
Von der führenden Finanzzeitschrift Euro werden Stefanie und Markus Kühn ständig unter den besten Finanzberatern Deutschlands geführt.
Beide haben eine Ausbildung zum Mentalcoach bei Deutschlands führendem Mentaltrainer Thomas Baschab absolviert. Das versetzt sie in die Lage, auch hinter die reinen Fakten bei der Geldanlage zu sehen. Denn Geld hat auch immer viel mit persönlichen Werten, Erfahrungen und Einstellungen zu tun.
Stefanie und Markus Kühn sind überdies gefragte Ratgeber und Experten in Presse (Münchener Merkur, Wirtschaftswoche, Börse online, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit u. a.), Funk (BR, HR) und Fernsehen (ARD, Bayerisches Fernsehen, SWR, N24, SAT1, Sky).
Neben ihrer Beratungstätigkeit sind Stefanie und Markus Kühn erfolgreiche Buchautoren. Bislang sind zwölf Bücher von ihnen erschienen. Unter anderem sind sie Autoren der bei Stiftung Warentest erschienenen Bücher "Handbuch Geldanlage" und "Geldanlage für Fleißige" und "Geldanlage für Anfänger".
Stefanie und Markus Kühn sind darüber hinaus als Dozenten und Keynote-Speaker tätig.
Eine hochwertige Ausbildung im Finanzplanungsbereich garantiert fundierte Beratung:
Die Berufsbezeichnung Finanzökonom (EBS) haben Stefanie und Markus Kühn durch das Studium "Finanzökonomie" an der European Business School in Oestrich-Winkel erworben. Durch den interdisziplinären Ansatz dieses Studienganges werden Kenntnisse über ein breites Spektrum von Vermögensanlagen und Versicherungsprodukten sowie deren steuerliche und rechtliche Implikationen erlangt.
Der CFP (Certified Financial Planner) ist das internationale Gütesiegel für die internationale Elite der Finanzplaner. Die Qualitätsmarke CFP wird
seit 1997 auch in Deutschland verliehen. Mit dem CFP werden Finanzdienstleister, aber auch Personen aus den beratenden Berufen zertifiziert, die nach Ausbildung, Erfahrung, Seriosität und ethischem
Anspruch zur Spitze zählen.
Seine Lizenzierung muss ein Certified Financial Planner alle zwei Jahre erneuern, indem er sich u. a. ständig weiterbildet und diese Fortbildung auch nachweist. Die Lizenzierung sowie die Erneuerung
der Lizenzierung erfolgt über das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB).
|
|
|