Warum Honorarberatung?
Ein Verkäufer verdient sein Geld damit, dass er Ihnen etwas verkauft. Er wird daher versuchen, Ihnen ein Produkt zu verkaufen, mit dem er möglichst viel verdient. Dies
gilt auch für die Verkäufer bei Banken und Finanzvertrieben. Ihre Empfehlungen sind oft von der Aussicht auf möglichst hohe Verkaufsprovisionen beeinflusst.
Ein Honorarberater verdient sein Geld dagegen damit, dass er Sie bestmöglich zu Ihren Fragen und Problemen rund um Ihre Finanzen berät. Sie und der Honorarberater ziehen also am gleichen Strang: Denn
nur ein wirklich guter Honorarberater kann am Markt existieren. Ein Honorarberater wird Ihnen also auch von einer Geldanlage abraten, die nicht zu Ihnen passt oder gerade Ihre finanziellen Mittel
übersteigt. Ein Honorarberater wird Ihnen daher auch zeigen, wo Sie am günstigsten die besten Anlage- oder Versicherungsprodukte für sich und Ihre Situation "einkaufen" können. Denn der
Honorarberater ist nicht auf den provisionsträchtigen Verkauf hauseigener Produkte angewiesen.
Die Honorarberatung wird über die Beratungsleistung honoriert, nicht über den Produktverkauf. Ein Honorarberater wird nur für seine Beratungszeit bezahlt. Sie kaufen
also die reine Dienstleistung, kein Produkt.
Im Gegensatz dazu erhält ein auf Provisionsbasis arbeitender Finanzberater umso mehr Provision, je höher die Abschlusssumme ist. Es ist aber nicht einsichtig, dass bspw. die Provision für den Verkauf
einer Lebensversicherung mit einer Versicherungssumme von 100.000 € ein Vielfaches der Provision für den Verkauf von "nur" 10.000 € Versicherungssumme beträgt, denn der Aufwand des Vermittlers ist
bei beiden Abschlüssen annähernd gleich.
Bei der reinen Honorarberatung sind die Kosten immer transparent. Sie zahlen nur den tatsächlichen Aufwand des Honorarberaters. Die einfache Formel für das Honorar des Beraters lautet:
Beratungszeit des Honorarberaters x Stundensatz = Beratungshonorar
Auch die scheinbar kostenlose Finanzberatung bei Banken, Versicherungen und angeblich unabhängigen Finanzvertrieben ist selbstverständlich nicht umsonst. Über Provisionen, die der Finanzverkäufer für den Abschluss von Anlage- und Versicherungsprodukten erhält, zahlen Sie in der Regel ein Vielfaches dessen, was Sie eine Honorarberatung kosten würde. Das gilt unabhängig von der Größe des Vermögens.
Der Honorarberater ist ein Berater, kein Verkäufer. Er vermittelt Ihnen sein Fachwissen. Sie müssen nicht mehr mit einem schlechten Bauchgefühl vor Ihrem Finanzverkäufer sitzen und denken: „Gleich soll ich wieder etwas unterschreiben.“ Oder: „Nett ist er ja, aber ich habe das komische Gefühl, er will mir Sachen verkaufen, die ich nicht brauche.“
Stefanie und Markus Kühn aus Grafing bei München gehören zu den Pionieren der reinen Honorarberatung. Sie haben bewiesen, dass Finanzberatung auf Honorarbasis etwas
völlig anderes ist, als der Produktverkauf. Ihre lange Historie als Honorarberater zeigt eindrucksvoll, dass Honorarberatung bei ihnen kein Marketinggag ist.
Für Sie als Mandant hat das den Vorteil, dass Ihr Honorarberater neben herausragendem Fachwissen auch Empathie, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit besitzt, "über den Tellerrand" zu blicken. In
mehreren Tausend Mandantengesprächen haben Stefanie und Markus Kühn diese Fähigkeiten ausgebaut und verfeinert.
Stefanie und Markus Kühn sind anerkannte Autoren aktueller Finanzratgeber und gefragte Experten in Presse, Funk und Fernsehen.
Das gibt Ihnen die Sicherheit und das gute Gefühl, dass Ihre Honorarberater Sie nicht nur individuell, sondern auch auf höchstem Niveau bei der Finanzberatung betreuen.
Sie zahlen nur für die Zeit, die Sie uns in Anspruch nehmen. Das bedeutet bei einer Abrechnung im 5-Minutentakt, dass Sie bei einer 70 Minuten dauernden Beratung auch nur 70 Minuten zahlen. Und nicht zwei Stunden, nur weil die zweite Stunde schon angebrochen ist. Bei uns gibt es keine Mischmodelle, bei denen Sie über Honorar und Provision doppelt zahlen. Von Finanzprodukten wie Zertifikaten, Dachfonds und Lebensversicherungen, die sich meist nur für den Produktanbieter und -verkäufer lohnen, haben wir unseren Mandanten immer abgeraten. Als reine Honorarberater mussten wir diese schließlich nicht verkaufen ...
Anders als viele andere Honorarberater lehnen wir Bestandsvergütungen, Servicegebühren und Betreuungspauschalen ab.
Alle schriftlichen Ausarbeitungen werden bei uns durch einen Certified Financial Planner (CFP) überprüft. Dieser Gegencheck sichert die hohe Qualität und Richtigkeit unserer Finanzplanung.
Stefanie und Markus Kühn optimieren Ihre privaten und auch Ihre betrieblichen Finanzen. Mit der Diplom-Wirtschaftsingenieurin und ehemaligen Senior Controllerin einer deutschen Großbank Stefanie Kühn sowie dem Rechtsanwalt Markus Kühn finden Sie nicht nur Honorarberater für Ihre privaten Finanzangelegenheiten, sondern auch Experten für Ihre unternehmerischen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Finanzfragen. Als ausgebildete Mentalcoaches haben beide die Fähigkeit, auch über die Zahlen und Fakten hinauszublicken.
Flexibilität
Sie haben wenig Zeit? Kein Problem. Denn bei uns gibt es keine festen Geschäftszeiten. Auch Abendtermine sind bei uns selbstverständlich.
Lassen Sie sich beraten, wie Sie es wünschen: persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Post.
Sie sind immer bestens informiert
Mit dem "Finanz-Coach" - unserem regelmäßigen Newsletter - und aktuellen Mitteilungen halten wir Sie stets auf dem Laufenden.
|
|
|