Geld spielt in allen Familien eine Rolle. Taschengeld, Führerschein, Ausbildung oder Studium – Kinder sind Cash-Fresser. Doch viele Eltern und Großeltern möchten ihren Kindern und Enkeln auch etwas mitgeben – eine angesparte monatliche Summe, eine Goldmünze oder auch Wissen zu Geld. Egal wie alt die Kids sind – es ist nie zu spät, sich um Anlagefragen zu kümmern.
Mutter und Tochter (Stefanie und Silvia Kühn) diskutieren mit Ihnen – via Zoom - Fragen erwünscht.
Ort: Online-Seminar (an Ihrem PC)
Datum: 28.01.2021, 19.30 bis 20.15 Uhr
Preis: 20 Euro (Überweisung via paypal an stefanie.kuehn@private-finanzplanung-kuehn.de oder auf das Konto DE89 7435 1740 0043 0986 30, Verwendungszweck: Mutter-Tochter-Webinar)
Anmeldung: Per E-Mail an info@private-finanzplanung-kuehn.de
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Falls Sie noch keine Erfahrung mit Online-Seminaren oder Zoom haben:
Hier erklärt es uns Tochter leicht verständlich.
Erfolgreich anlegen – was das bedeutet, erklären Silvia und Stefanie Kühn in ihrem Weihnachtsspecial für Sie. Wie legt die Generation Z 2021 an und wie die etwas Älteren unter uns? Gibt es Trends für 2021? Was kann man mit 10.000 Euro sinnvolles machen? Steht die Börse vor einem neuen Boom?
Mutter und Tochter diskutieren mit Ihnen – via Zoom - ohne Folien – Fragen erwünscht.
Unsere Online-Seminare finden via Zoom statt. Die Technik ist sehr einfach wird Ihnen vorher genau erklärt. Sie können selbstverständlich auch von Nicht-Mandanten gebucht werden.
Ort: Online-Seminar (an Ihrem PC)
Datum: 09.12.2020, 20.00 bis 20.45 Uhr
Am 3. November wird in den USA der nächste Präsident gewählt. Der Herausforderer Joe Biden liegt derzeit in Umfragen vorn, doch sollte man „den Tag nicht vor dem Abend loben“ und Donald Trump vorschnell abschreiben.
In unserem Webinar erfahren Sie u.a.
Ort: Online-Seminar (an Ihrem PC)
Datum: 27.10.2020, 19.30 bis 20.30 Uhr
Die Börsen haben eine beachtliche Aufholjagd seit ihrem bisherigen Tiefpunkt Ende März hingelegt. Gleichzeitig kommen bei uns immer öfter die Fragen nach einer drohenden Inflation und Rezession an. Wir leben in einer herausfordernden Zeit ohne Patentrezept. In unserem neuen Online-Seminar „Was kommt nach Corona – Inflation oder Aufholjagd?“ wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was nach Corona kommen könnte. Denn ganz sicher gibt es auch Chancen, die Sie nur jetzt haben.
In unserem Online-Seminar widmen wir uns u.a. folgenden Fragen:
Ort: Online-Seminar (an Ihrem PC)
Datum: 05.05.2020, 19.00 bis 20.00 Uhr
Eine Aufzeichnung des Online-Seminars steht zur Verfügung.
Preis: 29 Euro
Produktion und Konsum in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, liegen weit unter Vorjahresniveau. Die dritt- und viertgrößten Volkswirtschaften in Europa – Spanien und Italien stehen faktisch still. Auch in den zwei größten Volkswirtschaften – Deutschland und Frankreich – ist die Wirtschaftstätigkeit massiv heruntergefahren. Die weitere Frage ist, ob und wann das Coronavirus die USA – die größte Volkswirtschaft der Welt – lahmlegt.
Aber es gibt auch positive Zeichen. Notbanken und Staaten schnüren umfangreiche Unterstützungspakete. Die Zahlen Neuerkrankter in Italien scheinen ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Deutschland ist ca. 7 Tage hinter Italien, danach könnte auch hier der Höhepunkt absehbar sein. Auch könnte wärmeres Wetter und das deutliche „auf Distanz gehen“ unter den Menschen zu einer Abschwächung der Infektion führen. Wenn wir eine ähnliche Entwicklung wie in Italien sehen, würde das bedeuten, dass die drastischen Maßnahmen des temporären Stillstandes wirken. Dass es Impfstoffe geben wird, ist sehr wahrscheinlich, fraglich ist nur, wann diese ausreichend zur Verfügung stehen.
Diese und weitere Punkte besprechen wir in unserem Online-Seminar „Geldanlage in Zeiten von Corona“.
Ort: Online (an Ihrem PC)
Datum:
20.03.2020, 20.00 bis 21.00 Uhr
20.03.2020, 18.00 bis 19.00 Uhr
23.03.2020, 19.00 bis 20.00 Uhr
25.03.2020, 19.00 bis 20.00 Uhr
Die neuen Online-Banking-Regelungen sorgen für Verwirrung – plötzlich gelten alte TAN-Verfahren nicht mehr. Eine Streuung über mehrere Banken wird immer mehr zur Tortur. Doch ganz auf Zinsen verzichten möchten Sie ja auch nicht. Sind Zinsportale eine Lösung? Wie funktionieren sie überhaupt? Welche Gelder sind eigentlich wie abgesichert? Können wir der Einlagensicherung über 100.000 Euro hinaus noch trauen? Sind Renten-ETF eine sichere Alternative? Oder brauche ich eine höhere Aktienquote?
Um diese Fragen kümmern wir uns in unserem Online-Seminar am 26.09.19, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Ort: Online (an Ihrem PC)
Datum: 26.09.2019, 20.00 - 21.00 Uhr und 11.10.2019, 10.00 bis 11.00 Uhr sowie
12.11.2019, 20.00 - 21.00 Uhr
Preis: 29 Euro
Mit Stefanie Kühn auf Einladung des Frauennotrufes Ebersberg
Ort: Stadtbücherei Zorneding
Datum: 11.10.2019, 19 Uhr
Mehr Geld im Ruhestand - Immobilienrente, Leibrente, Umkehrhypothek und Co.
Immobilienbesitzer sind seit einiger Zeit verstärkt auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Immobilie zu versilbern ohne ausziehen zu müssen. Oftmals ist einfach zu viel Vermögen in der eigenen Immobilie gebunden und die Rente zu gering für einen auskömmlichen Ruhestand.
Verschiedene Modelle werden als Lösungen für Immobilienbesitzer angeboten, doch tummeln sich viele schwarze Schafe am Markt. Auf der anderen Seite möchten Anleger Geld in Immobilien anlegen, ohne sich groß kümmern zu müssen.
Erfahren Sie an diesem Abend, welche Möglichkeiten es für Immobilienbesitzer und Anleger gibt und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind. Finden Sie zu „Ihrer“ Lösung für Ihre Immobilie und vermeiden so, dass Sie über den Tisch gezogen werden.
Ort: Online (an Ihrem PC)
Datum: 24.10.2019, 20.00 - 21.00 Uhr
Ziemlich beste Freundinnen - Frauen und Geld
Ein Abend gegen Altersarmut und Blockaden
Sind Sie und Ihr Geld ziemlich beste Freundinnen? Wenn nein, dann wird es Zeit. Frauen sind in besonderem Maße gefordert, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Noch immer bauen viele Frauen keine ausreichende Absicherung für den Ruhe-stand auf - Altersarmut ist das Stichwort. Erkennen Sie Ihre Blockaden, die Sie bislang daran hindern, sich mit dem Thema Geld anzufreunden und kommen Sie mit auf eine spannende Reise zu einem finanziell erfolgreichen Leben.
Den Weg dorthin zeigt Ihnen die Referentin Stefanie Kühn in ihrem Vortag zum Internationalen Frauentag auf Einladung der Stadt Grafing.
Ort: Stadtbücherei Grafing bei München, Grenzstraße 5
Datum: 08.03.2019, 20 Uhr
Hier erfahren Sie mehr: www.kuehn-im-kopf.de/veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr: www.kuehn-im-kopf.de/veranstaltungen
|
|
|